BEMAX Häusliche Krankenpflege
Ihr ambulanter Pflegedienst in Eching und Umgebung.
„Menschlich. Freundlich. Kompetent.“
Warum BEMAX?
Bei BEMAX kümmern wir uns mit Herz und Fachverstand um Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind – ob vorübergehend oder dauerhaft.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Deshalb lautet unser Leitsatz „Menschlich, Freundlich, Kompetent „
Ihre Vorteile
- Geprüfte Pflegekräfte & Pflegehelfer (m/w/d)
- Persönliche Betreuung in Eching und Umgebung
- Alle Leistungen werden individuell geplant und abgestimmt
Geprüfte Qualität – mit Bestnote
Unsere Qualität wird jährlich vom MDK (Medizinischer Dienst) überprüft. Bei der letzten Prüfung am 08 November 2024 wurden wir mit der Note 1,4 bewertet. Ein solches Ergebnis ist kein Zufall, sondern Ausdruck unseres hohen Anspruchs an die eigene Arbeit.
Sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich im Pflegedienstnavigator.
Unsere Leistungen
Unsere Pflege basiert auf aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen – verbunden mit bewährten Verfahren aus langjähriger Erfahrung.
Häusliche Pflege
Individuelle und liebevolle Pflege zu Hause – wir sorgen für Ihr Wohlbefinden mit umfassender medizinischer und persönlicher Betreuung.
Pflegeberatung
Kompetente Beratung rund um Ihre Pflegebedürfnisse – wir unterstützen Sie bei der Organisation und Finanzierung Ihrer individuellen Versorgung.
Hauswirtschaft
Umfassende Hilfe im Haushalt. Wir übernehmen die Reinigung und weitere hauswirtschaftliche Aufgaben, damit Sie Ihre Zeit genießen können.
Leistungen der Behandlungspflege
Wir bieten Ihnen Leistungen der Behandlungspflege, z.B.:
- Injektionen
- Medikamentenabgabe
- Anuspräterversorgung
- Blutzuckermessungen und Insulininjektionen
- Kompressionstherapie der Beine durch Strümpfe oder Verbände
- Wundversorgung nach den modernen Richtlinien der ICW
- Katheterisierung und Katheterpflege
- Port- und PEG-Versorgung
- u. v. m.
Leistungen der Pflegekasse
Wir bieten Ihnen Leistungen der Pflegekasse, z.B.:
- Duschen / Baden
- Teilwäsche / Ganzwäsche
- An- und Auskleiden
- Lagern / Mobilisieren
- Versorgung bei Inkontinenz
- Hilfe im Haushalt
- Organisation aller notwendigen Pflegehilfsmittel
- u. v. m.
Unser Team – engagiert und qualifiziert
Unsere Einrichtung wird von einem erfahrenen Team aus examinierten Fachkräften geleitet, das sich mit vollem Einsatz für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.
Der Gesetzgeber sagt zu Recht: „Jede examinierte Pflegefachkraft ist verpflichtet sich bis zur Grenze des Zumutbaren weiter zu bilden.“
Dies bedeutet nichts anderes, als mit Sicherheit zu garantieren, dass alle Pflegekräfte immer auf den neuesten Stand der modernen Krankenpflege sind.
Deshalb bilden wir uns fortlaufend in externen und internen Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen fort.
Unser Leitungsteam
Ralf Göring

Gründer & Geschäftsführer
Theresa Göring

Geschäftsführerin
Katharina Henter

Pflegedienstleitung
Ulrike Handtmann

Stv. Pflegedienstleitung
Über uns
Die BEMAX Sozialstation wurde 1991 von Ralf Göring gegründet. Den Namen „BEMAX“ entnahm er den Anfangsbuchstaben der Vornamen seiner beiden Söhne, Benjamin und Maximilian.
Sein Idealismus und die Vorstellung einer menschlichen, korrekten und kompetenten Pflege ließ ihn bald nach seinem Berufsabschluss das Krankenhaus verlassen, um zuhause bei den Patienten eine individuelle Versorgung, in dem der Mensch und nicht dessen Krankheit im Mittelpunkt steht, aufzubauen.
Die Menschen dort behandeln wo sie am Liebsten sind – Zuhause.
Seit über 30 Jahren behandeln und pflegen wir unsere Kunden nach dem neuesten medizinischen Versorgungsstand in ihrem eigenen Zuhause. Die enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Hausärzten und Krankenhäusern ermöglicht es uns eine individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten angepasste Pflege und Versorgung in den eigenen vier Wänden durchzuführen.
Organisationsstruktur
Patientenaufnahme
Die Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten erfolgt durch die Pflegedienstleitung persönlich. In einem ausführlichen Gespräch werden alle pflegerelevanten Aspekte der zukünftigen Versorgung erfasst. Dabei werden auch Angehörige, Freunde sowie der behandelnde Hausarzt einbezogen, um ein ganzheitliches Bild der individuellen Situation zu erhalten. Sowohl die medizinische Vorgeschichte als auch die persönliche Biografie der hilfebedürftigen Person dienen als wichtige Grundlage für die weitere Pflegeplanung.
Basierend auf dem durch die Pflegekasse erteilten Versorgungsauftrag erstellen wir einen transparenten Kostenvoranschlag, in dem sämtliche geplanten Leistungen aufgeführt sind. Auf Wunsch erläutern wir diese selbstverständlich im Detail.
Ein weiterer zentraler Punkt der Aufnahme ist die Feststellung des Hilfsmittelbedarfs. Gemeinsam mit dem Hausarzt organisieren wir die notwendige Ausstattung, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.
Diese über Jahre hinweg entwickelte und bewährte Vorgehensweise ermöglicht es uns, die Pflege schnell und bedarfsgerecht aufzubauen. Zudem gewährleistet sie, dass die Leitung der Sozialstation jede Patientin und jeden Patienten persönlich kennt – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, insbesondere im Notfall.
Mit der Aufnahme beginnt ein kontinuierlicher Pflegeprozess, der sich am PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act) orientiert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Planung, Durchführung und Evaluation stets aufeinander abgestimmt und laufend weiterentwickelt werden.
Dokumentation
Bereits seit 2016 setzen wir auf die Strukturierte Informationssammlung (SIS) als Grundlage unserer Pflegedokumentation. Diese Methode ermöglicht eine besonders aussagekräftige und individuelle Erfassung aller relevanten Informationen. Probleme und Ressourcen werden systematisch festgehalten und fließen direkt in die Pflegeplanung ein. Dank der klaren Struktur ist es möglich, notwendige Schritte von Anfang an gezielt auf die jeweilige Person auszurichten. Auch spätere Anpassungen und Bewertungen lassen sich dadurch effizient und zeitsparend umsetzen.
Pflegeplanung
Die im Rahmen der SIS erhobenen Informationen werden in eine individuelle Pflegeplanung überführt. Diese wird in sinnvollen Abständen überprüft und bei Bedarf angepasst. Auch hier orientieren wir uns konsequent am PDCA-Zyklus. So stellen wir sicher, dass die Versorgung stets aktuell bleibt und den sich verändernden Bedürfnissen gerecht wird.
Aktuelle Jobs
Pflegefachkraft (Auch als QuereinsteigerIn)
- Individuelle Einarbeitung
- Hervorragendes Betriebsklima
- Betriebliche Altersvorsorge
- Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Führerschein Klasse B erforderlich
Pflegehilfskraft (Auch als QuereinsteigerIn)
- Individuelle Einarbeitung
- Hervorragendes Betriebsklima
- Betriebliche Altersvorsorge
- Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Führerschein Klasse B erforderlich
Kontakt
Wir sind 24 h erreichbar!
089/3193677
info@bemax-eching.de
Unsere Kernzeiten sind Montag bis Freitag
07:00 bis 14:00 Uhr
Heidestraße 8
85386 Eching